Aromatherapie - die Anwendung von aus Pflanzen gewonnenen ätherischen Ölen zu Heilzwecken (in der Naturheilkunde)
Experimentelle Untersuchungen sowie zahlreiche Studien unterstützen erfahrungsheilkundliche Berichte zum Einsatz von ätherischen Ölen in der Gesundheitsvorsorge und bei der täglichen Wohlfühlpflege.
März 2020
Saubere Hände - wenn`s schnell gehen soll und für unterwegs
Winter 2019/2020
Reine, hochwertige ätherische Öle für keimfreiere Raumluft in der Winterzeit und als Infektabwehr.
Die jahrhundertalte Tradition der Klostergärten zeigt uns, wie lange sie schon zur Behandlung von Beschwerden und zur Gesunderhaltung geschätzt werden.
Fast alle ätherischen Öle weisen eine deutliche antibakterielle und antimikrobielle Wirkung auf. Sogar schwierige Keime, die bei Menschen mit schwachem Immunsystem lebensbedrohliche Infektionen auslösen können, können durch ätherische Öle vernichtet werden.
Es ist daher zu empfehlen, besonders im Winter, gezielt ätherische Öle in Räumen zu vernebeln.
Hinzu kommt, dass in den Räumen die Luft sehr trocken ist und zusätzlich die Schleimhäute belastet. Wichtig ist hier, dass nur hochwertige 100% reine ätherische Öle in Bioqualität verwendet werden.
Unsere Empfehlung aus unserem AROMA CARE Programm:
Beratung und weitere Produkte vor Ort
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir unsere Beratungen/Behandlungen nur als Gesundheitsvorsorge, Wohlfühlunterstützung und in der kosmetischen Hautpflege betreiben. Alle Empfehlungen und Rezepte, die auf dieser Webseite stehen sind auf eigenes Risiko und nur für den gesunden Menschen gedacht. Die Verantwortung liegt beim Anwender und die Autorin übernimmt keinerlei Haftung.
Bei gesondertem Fall (Krankheiten physiologisch sowie psychologisch) , konsultieren Sie bitte Ihren zuständigen Arzt oder Heilpraktiker.