Hautpflege als Gesundheitspflege
Eine gesunde Hautflora gegen krankmachende Keime
Unsere Epidermis (oberste Hautschicht) erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen und dient als physikalische Barriere gegen krankmachende Keime
Aber nur in einem gesunden Zustand kann sie ihre Abwehrfunktion voll und ganz entfalten.
Neueste Forschungen besagen, dass die Hornschichten der Epidermis keineswegs "tot" sind, sondern sehr wichtige Aufgaben in der Infektabwehr und bei der Aktivierung unseres Immunsystems haben.
Aus diesem Grund muss die Epidermis gut gepflegt werden. Denn nur eine gut funktionierende Epidermis kann die Gesundheit des Menschen gewährleisten.
Das wissen besonders Menschen zu schätzen, die unter Schuppenflechte, Neuro-
dermitis, oder anderen Hautproblemen leiden.
Schlüsselfunktion in unserem Immunsystem
Die erste Barriere der Haut - wird vor allem durch den Hydrolipidmantel gebildet, der als Oberflächenfilm auf der Epidermis liegt. Er setzt sich aus einem Wasser und einem Fettanteil zusammen, vorrangig aus Schweiß und Talg.
Dieses Fett-Wasser Gemisch, auch Emulsion genannt, schützt die Haut vor dem Austrocknen. Der Hydrolipidmantel ist also eine körpereigene Emulsion. Dieser schützende Ober-flächenfilm, wird meistens völlig unterschätzt und stellt oft durch falsche Pflege, bzw. Produkte unsere natürliche Haut- flora vor ein riesiges Problem.
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen und Produkten? Gerne beraten wir Sie ausführlich zu allen Themen rund um eine passende Hautpflege für Sie.
Tel.: + 49 8092/709034 oder schreiben Sie mir eine email:
Copyright Bilder: CNC, Fotolia
Quellen: u.a. Pflegekosmetik, Wolfgang Raab, Ursula Kindl